Dienstag, 21. Februar 2012

20 Zen Teachings


1. Do not walk behind me, for I may not lead. Do not walk ahead of me, for I may not follow. Do not walk beside me for the path is narrow. In fact, just leave me the Hell alone.

2. Sex is like air. It’s not that important unless you aren’t getting any.

3. No one is listening until you fart.

4. Always remember you’re unique. Just like everyone else.

5. Never test the depth of the water with both feet.

6. If you think nobody cares whether you’re alive or dead, try missing a couple of payments.

7. Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you’re a mile away and you have their shoes.

8. If at first you don’t succeed, skydiving is not for you.

9. Give a man a fish and he will eat for a day. Teach him how to fish, and he will sit in a boat and drink beer all day.

10. If you lend someone $20 and never see that person again, it was probably well worth it.

11. If you tell the truth, you don’t have to remember anything.

12. Some days you are the dog, some days you are the tree.

13. Don’t worry, it only seems kinky the first time.

14. Good judgment comes from bad experience … and most of that comes from bad judgment.

15. A closed mouth gathers no foot.

16. There are two excellent theories for arguing with women. Neither one works.

17. Generally speaking, you aren’t learning much when your lips are moving.

18. Experience is something you don’t get until just after you need it.

19. We are born naked, wet and hungry, and get slapped on our ass… then things just keep getting worse.

20. Never, under any circumstances, take a sleeping pill and a laxative on the same night.

Quelle:Hier

Dienstag, 3. Januar 2012

auf zum O-R-F

Also, wenn ich nicht schon einen hochdotierten Job bei einem geheimen Unternehmen mit hervorragenden Aussichten in der High-Society hätte, das mich zum neuen Messias des Lobbyings ausrufen wird, ich würde mich sofort als Büroleiter des ORF - Generals bewerben. Was Pelinka bei den ÖBB gemacht hat, habe ich zur selben Zeit dort auch gemacht, ergo ... P.s. Heisse Konkurrenz von weiblicher Seite (Gefahr: Frauenquote!)

Dienstag, 27. Dezember 2011

Das Christkindl reloaded

Was uns zu Weihnachten noch nicht bescheret wurde, folgt bis Jahresende der guten Zeit mit Vorbildwirkung: Sonnenallee, ein Kinofilm von vor gar nicht allzu langer Zeit ist in voller Länge und das natürlich gratis auf Youtube anzugucken - ein netter Film über eine nicht so nette Zeit mit wiederrum netten Schauspielern und gemacht u.a. von Detlev Buck, dessen Filme und auch Schauspiel ich sehr gerne mag.

Gaaanz angenehme Unterhaltung, sorgt sicher für einige Lacher und Schmunzel-Popunzel....echt nett eben!

Montag, 26. Dezember 2011

Es soll uns gegeben werden

Der Duke gratis auf Android - wer sich das bereits gedacht hat, kann denken, klare Sache! So viel ist über diesen Computermistkerl schon geschrieben worden, auf so vielen Plattformen erschienen,sooo lange musste man warten, bis es neues Futter gab, das einfach nicht schmecken wollte. Der Duke, der immer alleine kam, hatte Sie alle. Ach ja, die Steuerung macht das Spiel unspielbar - ausser für normale Subs, die sich gerne selbst quälen. Soll es ja auch geben, umsonst.

Freitag, 9. Dezember 2011

ze fugazi download archive

ze fugazi has opend her archivs for ze people - (spenden-)beitrag im eignenen ermessen (reminder an radiohead - die machten richtig schotter mit ihren freien downloads; bitte mehr davon und: donate for ze good

alle konzerte!

Sonntag, 27. November 2011

Zeitschriften im Netz

The Gap ist glaub ich, eh bekannt bei Jung und Alt; Story dazu: in meiner frühen Jugend war das Gratismagazin ein Ableger echter Musikmagazine, habs vor Kurzem wieder mal in die Hand genommen, ein aktuelles Exemplar und muss sagen: The Gap ist jetzt das echte Magazin, und die die Magazine alter Tage legen jenen Dust an, den bestimmte Teile der Atacamawüste Tag ein - Tag aus ohne Wasser aushalten müssen :D

Mittwoch, 23. November 2011

sparkplug

Es will mir nicht gelingen, kurz und prägnant zu twittern, daher habe ich meinen ohnehin verwaisten Twitteraccount in die elektronischen, ewigen Jagdgründe geschossen, oder besser gesagt, geklickt. Auch will ich mich damit rühmen, meinen Paypal - Account schon länger abgemeldet zu haben und jedesmal wenn ich damit kurz in Berührung komme oder draufstolper es zu brauchen, fällt mir ein: Warum ich mich auch noch gerechtfertigt habe, um ihn abzumelden - Assange wird wohl doch ausgeliefert werden, und eien Kreditkarte benutze ich noch immer, leider jetzt vermehrt. Mein Feedback war so wie beim Protest gegen Origin eines von vielen, genützt hat es mir viel mehr - ein kleines Pünktchen ruhiges Gewissen auf meinem Bildschirm der Gefühle.

Was ich jedoch vermisse ist das funktionieren von Goldtscher Weisheit, gesäusselt, gezwitschert; vorgetragen von the man himself - ich fühl mich wie ein Platzanweiser, der zwar bei der Lesung mit dabei ist, aber die Worte fallen nur selten auf fruchtbaren Boden. Das tut zwar nicht weh, aber ein bisschen Wehmut ist dabei. eben wie man selbst.

Es fehlt mir vielleicht der Austausch mit jemandem der ihn auch vergötterte, dann bewunderte, manachmal so schreiben wollte, dazwischen erwachsen wurde, dann wieder Alti wurde, dann wieder ernst und erfolgreich, dann kurze Götterphase.

Goldt schreibt weiter. Liest und seine "spitze" Feder wird feiner. Man selbst ja auch. Der kommt bei mir wieder zurück. Ganz bestimmt. Mein Twitteraccount und Paypalkonto eher nimmer.

Sonntag, 20. November 2011

Anschauungsmaterial

Ich glaube nicht, dass Anschauungsmaterial von Missetaten abhält: Besuche (auch als Patient )auf div. HNO . Abteilungen haben nicht dazu geführt, dass ich von den Glimmstengeln ablies...noch glaube ich nicht, dass ich durch ein VIDEO von gefährlichem Fahren Abstand nehm´. Mein Glaube baut eben nicht auf den selben Gesetzen wie die Naturwissenschaft. Im Video Physik genannt.

Montag, 14. November 2011

Bulli

Wer bei der Überschrift an einen deutschen Comedian(?) oder an einen harten, gar zehr harten Film denkt, liegt schon mal nicht schlecht - Youngtimerfreunde haben bei dem Wort nur ein Bild vor dem inneren Auge: VW auf der Hutze, Motor im Heck...Käferfreude im Großformat. Dass dieses Unding wiederbelebt werden soll ist aufgrund der Erfolge von Mini, Fait 500, usw...nicht weiter verwunderlich und so manch leckeres Protypenmodell verschaffte mir kurze Augenblicke des "also, wenn der so kommt, überleg ichs mir"-Tuns. Die Hersteller lassen kein Retro aus, Alles beim alten bleibt dabei sicher nix, oder...VW Brasilien fertigt den Bulli noch, in Holland käuflich zu erwerben, siehe HIER: Hammer, mit neuem Motor, alter Ausstattung, altem Gschau...hmmm, wenn nur der Preis von fast 40.000e nit wär...oder doch? Wäre doch mal ein Anfang von Wohnung und Unternehmung!

P.s..:Weg mit dem neuen Beetle, zurück zum Käfer...

Montag, 31. Oktober 2011

video just killed...

Ich liebe diese Videos, in denen der Zeitraffer verdeutlicht, dass

Samstag, 29. Oktober 2011

you can just call me idiot

...es gibt natürlich schlimmeres als ausgelacht zu werden. Für den Kauf von Software. Am Nationalfeiertag (sic!) war es soweit - BF3, der ultimative Nachfolger der Battlefield - Reihe erschien. Wurde in meinem Fall von Amazon versandt, Ankunft somit am ersten Tag nach der Feier um den letzten Soldaten, der Österreich um 1955 verlies. Donnerstag abend. Die Kiste heult, die Lüfter rauschen - Installation dauert und dauert...und installiert die bereits im Vorfeld angekündigte umstrittene Plattform (Origin: ähnlich wie STEAM) mit auf. Mit dieser klickt man sich durch den AGB - Dschungel, dann noch patchen und los gehts. Das Game ist echt schön, für die ersten Minuten hakelts etwas...aber das wird sicher mit den MONATEN, den nächsten nämlich(!), wenn nicht Jahre in denen man chattet, fightet, sich ärgert, Mäuse an die Wand schleudert usw.

Freitag abends dann nochmals ran: Knarre in die Hand, Multiplayer on...danach cool down mit Frau und Fernsehen, nebenbei Nachrichten lesen - erster Artikel zu BF3 seit Tagen. Warnung vor Origin, was man da alles so mitabgehakt hat. Wie tief und auf was die so zugreifen. Neue Dimension von Überwachung. Ärgerlich. Wut. Schnelle Entscheidung. War heute vormittag auf der Post. Geht zurück an den Absender. Deinstalliert ist es bereits. 1300 negative Kommentare auf Amazon. Da darf man jetzt mal kurz lachen.

Der Kunde hat die Macht? Und wenn, zugleich ein herber Verlust. Verzicht ist Power?! EA = Sony = crap, huh.... Da hab ich sicher noch große Lust, viele Spiel zu kaufen. Super gemacht. Meine 1* - Amazonrezension muss noch abgeschickt werden. Will eh mehr lesen, noch mehr. Mein Bibliotheksausweis kostet 15 € pro Jahr. Oft ohne Enttäuschungen, grrr......

P.s. Wer Rennspiele mag, dem lege ich Trackmania Canyon ans Herz, brandneu und sehr geil...ich liebe diese Serie seit Jahren mit bewundernswerter Community, so ganz ohne Überwachung, Daten zum Verkauf und schlechter Nachrede. DrecksEA!

Donnerstag, 27. Oktober 2011

run with the devil :D

So begeistert wie ich von den Trainingsmöglichkeiten und der Trainingsüberprüfung durch nike+ war, so schnell hat es sich nach gut drei Jahren auch schon wieder erledigt. Kurz war ich dazwischen abtrünnig geworden (es musste ein Garmin Forerunner System sein, edel, teuer und sicher gut - mir wars einfach zu viel schnick-schnack, jetzt erfreut es eine deutsche Ebaykäuferin), doch froh war ich über das Zusammenspiel zwischen Schuh, Sensor, ipod und Mucke im Ohr.

Heute fristet mein lim.ed. ipod red sein dasein in der Virtine, staub-spritzwassergeschützt wartet er auf seine Auktion im Netz oder der Anzeige auf willhaben.at: es hat sich, sehr zu meinem Unglauben, ausgenanoet. Die Aufzeichnung findet mittlerweile Androidlastig GPS - mäßig statt: Nur Laufen muss ich noch selbst.

Sonntag, 23. Oktober 2011

Phantasienreisen

Auch wenn ich viel lese, habe ich oft das Gefühl 1.) zu wenig zu lesen und 2.) auch wenn ich lese, sicher einen Input in genau der entgegengesetzten Richtung zu benötigen; u.a Recherche zum neuen Moers durchgeführt; der, nebenbei eine Enttäuschung ist ( weil: ich hätte mir nie gedacht, bei einem sehr, seeeehr herbei gesehntem Buch einfach in der Mitte aufzuhören! ) - über diese echt nette Seite gestolpert: http://phantasienreisen.wordpress.com/ - da gibts so viel zu lesen!

Freitag, 21. Oktober 2011

kalt serviert

Gibt es eigentlich jemanden, den die Vorgänge (neoliberales, abzocke, politik, krise, finanz, usw!) heute noch kalt lassen? Und natürlich gibt es einen Unterschied zwischen der Besetzung einer Finanzgasse (occupy wall street) oder einem mitunter tödlichen Protest für Freiheit und gegen ein diktatorisches Regime! Alles brandheiss und vor unserer hasutür, also wirklich: Tür auf, Katastrophe und Empörung ole...dann mal lieber im warmen bleiben, und dabei cool sein. Nur was kann man tun? Reicht es vielleicht eine Stephane Hessel zu lesen sich zu empören, zum Wutbürger zu mutieren, seinen Job kündigen und auf die Strasse ziehen. Da wirds im Winter erst richtig Kalt. Ich habe mich noch nicht entschieden; zu beschäftigt für die kleine Revolution. Brauche Geld für Konsum.